CAN FERRER

Kategorie: RESIDENCIAL
Standort: BINISSALEM, MALLORCA, ESPAÑA

Urnova hat sich hier dem Charme einer alten Schuhfabrik verschrieben, die zu einer Wohnanlage mit 8 Häusern von einzigartiger Schönheit umgebaut wurde, in der die Großzügigkeit der Räume zwischen ruhigen mallorquinischen Innenhöfen und die exquisite Dekoration im Stil des Can Ferrer-Gebäudes, eines der besten Beispiele für den wirtschaftlichen Wohlstand dieser Gemeinde Ende des 19. Jahrhunderts, hervorstechen.

STRUKTUR, MAUERWERK UND ISOLIERUNGEN

  • Vertikale Struktur: 60 cm Steinmauerwerk und 20 cm Marés-Mauern.
  • Horizontale Struktur: Holzbalkendecken, Keramikgewölbe und Druckschicht.
  • Beilagen: 60 cm Außenwand aus Steinmauerwerk und 20 cm Seemauer. Mit Luftkammer, Isolierung von 5 cm. Und eine innere Trennwand von 7 cm.
  • Innere Trennwände aus 7 cm starkem Keramikblock.


ELEKTROINSTALLATION, FERNSEHEN UND TELEKOMMUNIKATION

  • Die Installation kann mit Hilfe von versenkten Kunststoffkästen und -rohren erfolgen.
  • Schalttafel für Wohngebäude mit Differenzialschalter, magnetothermischen Schutzvorrichtungen und ICP.
  • Mechanismen Typ Simon Modell 31, hohe Qualität.
  • Gemeinschaftliche terrestrische TV-Antenne, mit FM-Empfänger und Satellitenschüssel.
  • TV- und Telefonanschlüsse in allen Schlafzimmern, im Wohnzimmer und in der Küche.

VERKLEIDUNGEN UND UMHÜLLUNGEN

  • Außen: Verputzen von Portlandzementmörtel mit Farbanstrich 1. Qualität oder einfacher Anstrich und Neuverfärbung von Fassadenöffnungen.
  • Innenbereich: Portlandzementmörtelputz auf vertikalen Flächen und gegebenenfalls Gips auf horizontalen Flächen sowie glatte Gipsunterdecken.
  • Gehämmerte oder gebrochene Steinkonsolen auf Terrassen und Veranden.
  • Handgefertigte Terrakottafliese mit breiter Fuge von 1. Qualität.
  • Innentreppe mit Terrakottafliesen und Holzmamperlan.
  • Gehämmerte oder geschotterte Pflastersteine auf Terrassen und Veranden.
  • Gebürstete Keramikfliesen in Bädern und Waschräumen.
  • Verkleidung von Küchenfronten und Arbeitsplatten aus Binissalem-Stein in Spitzenqualität.
  • Restaurierte antike nördliche Holzfenster und Buntglasfenster.
  • Bemalte Holzfensterläden.
  • Climalit Typ 4/6/4 Kammerglas.
  • Gemeinschaftliche Zugangstüren aus Eisen oder restauriertem Holz auf der Nordseite.
  • Restaurierte nördliche Holzinnentüren mit vergoldeten Leisten und Beschlägen.
  • Einbauschränke aus nördlichem Holz mit Untersichten.
  • Behandlung des gesamten Holzes mit Naturöl.
  • Eingangstüren zu den restaurierten nördlichen Wohnhäusern.

KLIMAANLAGEN UND SANITÄRANLAGEN

  • Warm- und Kaltwasserinstallation mit Polyethylenrohren.
  • Druckgruppen- und Einzelreservetank.
  • Warmwasserbereitung mit elektrischer Heizung.
  • Installation einer Daikin-Wärmepumpe (warm-kalt) mit Splitgeräten.


SANITÄRE

  • Sanitärobjekte des Modells Roca Dama mit gefliester Arbeitsplatte.
  • Verchromte Wasserhähne.

ANDERE GERÄTE

  • Küchenmöbel aus blau lackiertem und lasiertem Eschenholz (Marke Wengue).
  • 2-Spülbecken, Abtropffläche und Wasserhahn Teka oder ähnlich.
  • Balay-Geräte mit 5 Jahren Garantie (Cerankochfeld, Backofen, Dunstabzugshaube, Mikrowelle und Kühlschrank).
  • Individuelle Wasser- und Stromzähler.
  • Gemeinschaft der Eigentümer in Betrieb.
Einige der für den Bau der Häuser verwendeten Materialien sind handgefertigt, naturbelassen oder restauriert, so dass sie in ihrer Funktion und Ausführung dem rustikalen Stil der traditionellen Bauweise entsprechen.