Adelfas de Es Trenc

Neue Konstruktion in
SA RAPITA
Nur wenige Gehminuten vom Strand Es Trenc entfernt, private Wohnanlage mit modernem Stil und lokalem, rustikalem mallorquinischem Touch, mit Fitnessraum, großem Salzwasser-Schwimmbad, Gemeinschaftsgärten, Aerothermie (mit Wärmepumpen, die der Außenluft Wärme entziehen und diese an das Heizungs- und Warmwassersystem weitergeben), Sonnenkollektoren für den Eigenverbrauch, Elektroladestationen auf den Parkplätzen und höchste Qualität der Wärme- und Schalldämmung.
Wohnungen, Penthäuser und
Erdgeschosswohnungen
Wohnungen mit 2 und 3 Doppelschlafzimmern, 2 Bädern, eines davon mit Bad. Penthäuser mit großer Terrasse und Dachterrasse. Erdgeschoss mit großer Terrasse und privatem Garten.
Alle Immobilien verfügen über einen überdachten Außenparkplatz mit Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge.
Baugenehmigung im Jahr 2021 und Fertigstellung im Jahr 2024.
PHASE I OHNE PLAN ZU VERKAUFEN.


Sa Rapita
Sa Ràpita befindet sich in einer Küstenenklave von einzigartiger Schönheit. In seiner Bucht befinden sich drei der schönsten Strände Mallorcas: Es Trenc, Playa de Ses Covetes und Playa de Sa Rápita.
Es gehört zur Gemeinde Campos und liegt 20 Minuten vom Flughafen Palma entfernt. Er verfügt über einen Yachthafen, der mit den modernsten Einrichtungen ausgestattet ist, und von seiner Bar und seinem Restaurant am Fuße des Strandes kann man die wunderschöne Küste betrachten.



Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz
Adelfas zeichnet sich durch seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz aus. Es umfasst Technologien wie aerothermische Energie, Sonnenkollektoren für den Eigenverbrauch und elektrische Ladestationen auf den Parkplätzen. Darüber hinaus wurde besonderes Augenmerk auf die maximale Qualität der Wärme- und Schalldämmung gelegt.
Die Nutzung der aerothermischen Energie ermöglicht es, die Energie der Luft für die Klimatisierung und die Warmwasserbereitung auf effiziente und umweltfreundliche Weise zu nutzen. Sonnenkollektoren für den Eigenverbrauch tragen dazu bei, die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen zu verringern und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Ebenso fördert die Installation von Elektroladestationen auf Parkplätzen die Elektromobilität und die Reduzierung von Schadstoffemissionen.

Projektfortschritt
Letzte Aktualisierung: September 2023